Zu Content springen
TGA Radio - Der Gebäudetechnik-Podcast für Theorie & Praxis

TGA Radio - Der Gebäudetechnik-Podcast für Theorie & Praxis

TechnologieNachrichten17 Episoden
Willkommen bei "TGA Radio", dem informativen und aufschlussreichen Podcast, der sich auf die vielfältigen Aspekte der Gebäudetechnik konzentriert. Unter der Moderation von Klaus Paukovits, dem Chefredakteur von TGA, bringt dieser Podcast eine Vielzahl von Experten zusammen, die ihr Fachwissen und ihre Einblicke in verschiedene Bereiche der Gebäudetechnik teilen. Von den Grundlagen der Trinkwasserqualität und Rohrleitungssystemen bis hin zu fortschrittlichen Themen wie Wärmepumpentechnologie und Legionellenprävention, deckt "TGA Radio" ein breites Spektrum an relevanten und aktuellen Themen ab. Jede Episode bietet tiefe Einblicke in spezifische Herausforderungen und Lösungen, präsentiert von führenden Fachleuten in ihrem jeweiligen Gebiet. Egal, ob Sie ein erfahrener Fachmann in der...Show more
Letzte Episode

Alle Episoden

Nachhaltigkeit: Warum Facility Management der entscheidende Partner ist | TGA Radio

Nachhaltigkeit: Warum Facility Management der entscheidende Partner ist | TGA Radio

22 Min. 5 Sek.
30 Prozent der CO2-Emissionen kommen aus dem Gebäudebetrieb – also aus dem Kernbereich des Facility Management. Georg Stadlhofer, Leiter des Arbeitskreises Nachhaltigkeit im Facilty Management, über die lokale und europäische Dimension, wie die Ziele der EU mit den Methoden des Facility Managements leichter erreicht werden können – und warum so manche Beschwerde zur Überregulierung berechtigt ist.
Episode wiedergeben
Facility Management: 2,5 Mio. Menschen stehen im Mittelpunkt | TGA Radio

Facility Management: 2,5 Mio. Menschen stehen im Mittelpunkt | TGA Radio

18 Min. 30 Sek.
Das Thema Facility Management denken wir sehr technisch. Manuel Radauer sieht das anders: Warum FM in Zeiten des Fachkräftemangels ein zunehmend wichtiger Faktor im „Kampf um die besten Köpfe“ und als Partner der HR-Abteilungen wird, wie viele Menschen in Österreich täglich mit den Leistungen des Facility Managements in Berührung kommen, wohin sich die Branche entwickelt – und warum sogar die FM-Norm den „Mensch im Mittelpunkt“ hat.
Episode wiedergeben
Pseudomonaden in der Trinkwasser-Installation: Risiken und Schutzmaßnahmen | TGA Radio

Pseudomonaden in der Trinkwasser-Installation: Risiken und Schutzmaßnahmen | TGA Radio

9 Min. 3 Sek.
In dieser Episode von TGA Radio spricht Jörg Wiesbauer von Viega über die Gefahren von Pseudomonaden in Trinkwasser-Installationen. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Pseudomonas-Infektionen und erklärt, warum seit der Einführung der Norm B1921 im letzten Jahr regelmäßige Beprobungen vorgeschrieben sind. Erfahren Sie, wie diese Bakterien in Trinkwassersysteme gelangen und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um sie effektiv fernzuhalten. Für weitere spannende Themen abonnieren Sie unseren Kanal www.youtube.com/@TGA_Fachmagazin oder besuchen unsere Homepage www.tga.at #Pseudomonaden #Trinkwasserhygiene #TGA #Viega #Wasserqualität #Installateur #Sanitärtechnik #Gesundheitsschutz #B1921 #TGA_Radio
Episode wiedergeben
Club der lebendigen Installateure – So gestaltet Viega Schulungen spannend und praxisnah | TGA Radio

Club der lebendigen Installateure – So gestaltet Viega Schulungen spannend und praxisnah | TGA Radio

10 Min. 9 Sek.
In dieser Ausgabe von TGA RAdio erfahren Sie, wie Viega, gegründet 1899, seine Schulungen für Handwerker lebendig und praxisnah gestaltet. Jörg Wiesbauer von Viega erläutert, wie Seminare zu neuen Produkten und Technologien kurzweilig und informativ durchgeführt werden, um Handwerker stets auf dem neuesten Stand zu halten. Entdecken Sie, wie historische Elemente, wie das Gründungsjahr 1899, kreativ in die Schulungen eingebunden werden, um eine Verbindung zu einem bekannten Fußballverein herzustellen und so das Lernen zu erleichtern. Für weitere spannende Themen abonnieren Sie unseren Kanal www.youtube.com/@TGA_Fachmagazin oder besuchen Sie unsere Website unter www.tga.at #Viega #Handwerk #Schulung #Weiterbildung #Installateur #Sanitärtechnik #Heizungstechnik #Praxisnah #LernenMitSpaß #TraditionUndInnovation
Episode wiedergeben
Edelstahl in Trinkwasser-Zirkulationssystemen: Vorteile, Herausforderungen und überraschende Fakten | TGA Radio

Edelstahl in Trinkwasser-Zirkulationssystemen: Vorteile, Herausforderungen und überraschende Fakten | TGA Radio

7 Min. 48 Sek.
Lobgesang auf den Edelstahl Überraschendes und Altbekanntes über die Materialwahl für Trinkwasser-Zirkulationssysteme. Die Menschheit hat Wasserleitungsrohre schon aus so ziemlich allem gemacht, was sie gefunden hat: Aus Holz, aus Stein, aus Kupfer, aus Blei – von denen finden sich immer wieder noch welche in alten Häusern. Der letzte Schrei sind Verbundmaterialien, die viele Vorteile haben, ohne Zweifel. Aber was nimmt man am besten wofür? Jörg Wiesbauer von Viega kennt den Unterschied der Systeme – und argumentiert bei Zirkulations- und Warmwasser-Systemen für Edelstahl! Für mehr spannende Themen informieren Sie sich auf www.tga.at oder abonnieren unseren Kanal: www.youtube.com/@TGA_Fachmagazin
Episode wiedergeben
Mehr Episoden