
Bilanz - Der Podcast der Wirtschaftsnachrichten
BildungBusiness News4 Episoden
Mit spannenden Gesprächen liefert Ihnen der Podcast der WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN regelmäßig einzigartige Einblicke in Wirtschaft und Politik – zu Österreich, Europa und der Welt.
Viel Vergnügen mit dem Podcast der WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN!
Der Podcast wird von Lukas Kreč, Stefan Rothbart und Joy Reisinger produziert.
Letzte Episode
Alle Episoden

Afrika – Europas neuer Exportmarkt? | Bilanz - der Podcast der Wirtschaftsnachrichten
45 Min. 59 Sek.
In der aktuellen Folge von Bilanz - Der Podcast der Wirtschaftsnachrichten begrüße ich Markus Meyerhofer, CEO von FIMA Industries und Afrika-Exportexperte. Gemeinsam diskutieren wir die neuen Exportchancen für Europa angesichts der von Donald Trump eingeführten Zölle. Meyerhofer teilt seine Erfahrungen aus dem Abfallwirtschaftsbereich in Afrika und betont, dass Afrika kein zukünftiger Markt ist, sondern bereits jetzt ein bedeutender Markt. Er schildert, wie seine Firma durch ernsthafte Geschäftsanfragen und innovative Recyclinglösungen in Ghana Fuß fassen konnte. Trotz bürokratischer Hürden und Herausforderungen bei der Finanzierung zeigt Meyerhofer, dass Afrika voller Möglichkeiten steckt und europäische Unternehmen jetzt aktiv werden sollten, um von diesem Wachstumsmarkt zu profitieren. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise durch die wirtschaftlichen Potenziale Afrikas.Episode wiedergeben
Details anzeigen

Aufrüstung in Europa – Rüsten für den Frieden? | Bilanz - Der Podcast der Wirtschaftsnachrichten
32 Min. 19 Sek.
Base: Die Europäische Union wandelt sich vom Friedens- zum Aufrüstungsprojekt. Was bedeutet das für die Rüstungswirtschaft in Europa und Österreich und wo liegen die Herausforderungen bei der Umsetzung der Rüstungspläne.Episode wiedergeben
Details anzeigen

USA vs EU: Die neue geopolitische Realität | Bilanz - Der Podcast der Wirtschaftsnachrichten
35 Min. 36 Sek.
US-Präsident Donald Trump ist nun rund einen Monat im Amt und die Welt scheint nicht mehr dieselbe zu sein. Was sind die genauen geopolitischen Hintergründe seiner Politik, was hat das mit dem „Systemkonflikt“ mit China zu tun und wie muss Europa sicherheitspolitisch, aber auch wirtschaftspolitisch auf die neuen geopolitischen Realitäten reagieren.
Episode wiedergeben
Details anzeigen

Zukunft des Geldes | Bilanz - Der Podcast der Wirtschaftsnachrichten
32 Min. 15 Sek.
Als Folge der neuen multipolaren Weltordnung könnte bald auch eine multipolare Geldordnung folgen. Chefredakteur Stefan Rothbart beleuchtet die Entwicklungen unseres Geldsystems und wirft auch einen Blick in die Vergangenheit, wo die langfristigen Trends bei der Entwicklung des Geldes liegen.Episode wiedergeben
Details anzeigen