Überzeugen Sie mit guten Geschichten. Mit Brand Storytelling machen Sie Marke oder Produkte greifbar. Denn Emotion verkauft besser!
Im Browser anzeigen
B2IMPACT - Ihre Agentur für Wirkung und Ergebnis

Geschichten, die verbinden!

Brand Storytelling ist eine leistungsstarke Marketing-Strategie, mit der wir Marken zum Leben erwecken. So können Sie Ihre Zielgruppen begeistern und eine emotionale Verbindung aufbauen.  Zudem wird damit Markenidentität geformt und die Beziehungen zu Ihren Kund:innen vertieft. Auch im B2B-Marketing ist diese Methode ein langlebiger Trend.

Wie schaffen wir es nun, die Markenpräsenz mit Brand Storytelling zu untermauern? 

  • Einer der wichtigsten Faktoren ist Authentizität. Erzähle glaubhafte Geschichten, welche Werte und Identität der Marke widerspiegeln, anstatt zu konstruiert zu wirken.
  • Story-Aufbau: Fesselnde Handlung, spannende Charaktere, Problem & Lösung, klare Botschaften, Spannungsbogen halten
  • Stelle Zielgruppen in den Fokus deiner Brand Story und liefere ihnen relevante Inhalte
  • Die Storys sollen Emotionen, Werte und Erfahrungen der Zielgruppen ansprechen.
  • Brand Storytelling ist Teil der Markenkommunikation und sollte sich dieser Markensprache bedienen.
  • Multichannel: die Story sollte über verschiedenste Kanäle verbreitet werden, um mehr Reichweite und Wirkung zu erhalten. 
  •  Die Story an verschiedenen Phasen der Kundenreise einsetzen, um diese zu unterstützen.
Die Macht der Geschichten im B2B: Erfolgreiches Brand Storytelling für Ihr Unternehmen

Wie Sie eine B2B-Marke zur Story machen

 

Brand Storytelling im B2B hat andere Anforderungen als Geschichten, die für Endverbraucher gedacht sind. Dennoch wird es immer belieber. Mit kreativen Geschichten gelingt es, Marken oder komplexe Produkte in einem menschlicheren und emotionaleren Kontext zu präsentieren. Damit wird ein Unternehmen nicht mehr als austauschbarer Produkthersteller gesehen, sondern als soziale Gemeinschaft, welche fachspezifische und individuelle Probleme lösen kann.

 

Die Herausforderung dabei ist, dass man damit versucht, komplexe Lösungen an andere Unternehmen zu verkaufen, und nicht an einzelne Konsument:innen. Trotzdem bringt die Methode des Brand Storytelling auch im B2B Erfolg, weil auch hier Emotionen im Spiel sind. 50 % aller B2B-Käufer:innen kaufen eher, wenn sie sich auch emotional zu einer Marke hingezogen fühlen. Daher sind immer mehr innovative Ideen gefragt, B2B-Marken mittels Storytelling bekannter zu machen.

 

Wichtige Faktoren, damit das gelingt:

  1. Im B2B-Bereich stehen technische Produkte oder komplexe Dienstleistungen im Fokus.  Die Brand Story muss daher auch mit fachlichem Content untermauert werden, damit sie Zielgruppen anspricht.
  2. Sprechen Sie die Sprache Ihrer Zielgruppe - Zeigen Sie, dass Sie die Anforderungen und Erwartungen von B2B-Entscheider:innen verstehen und  bedienen können. Das gelingt gut mit branchenspezifischem Content.
  3. Unterstreichen Sie in Ihrer Brand-Story Ihre Expertise. Geben Sie Nachweise, die Ihre Vertrauenswürdigkeit bestätigen.
  4. Mit Ihrer Geschichte werden langfristige Kundenbeziehungen und Bindung gefördert. Kohärenz und Konsistenz sind daher über die unterschiedlichsten Kanäle und Kontaktpunkte zu gewährleisten.
  5. Mehrere Entscheidungsebenen sind involviert. Die Brand Story sollte daher auf den verschiedensten Ebenen ansprechend sein und die Bedürfnisse der unterschiedlichen Entscheider:innen adressieren.
Storytelling vom Feinsten

Best Practice für Brand Storytelling

Storytelling als Königsdisziplin im Content Marketing

Wie sich Menschen in eine Marke verlieben können

Um zu zeigen, wie eine Brand Story für B2B-Unternehmen aussehen können, nehmen wir das Beispiel des fiktionalen Unternehmens Hosner her. Hier handelt es sich um ein Unternehmen der Pneumatik und Automatisierungstechnik.

 

Titel der Brand Story: "Hosner - Meister der Pneumatik und Automatisierungstechnik"

 

Storyline: Die Brand Story erzählt die Geschichte des Unternehmens. Sie beginnt beim Gründer, der mit einer kleinen Werkstatt die Basis für einen globalen Marktführer mit innovativen Lösungen für die Automatisierung von Produktionsprozessen gelegt hat, und die Entwicklung des Unternehmens.

 

Charaktere:

Der Gründer - ein visionärer Charakter mit Leidenschaft für Technik und Innovation.

Mitarbeitende, Kunden und Partner als wichtige Bestandteile der Geschichte. Die Bedeutung von Zusammenarbeit, Fachwissen und Kundenzufriedenheit wird so hervorgehoben.

 

Konflikte: Auswirkungen von Krieg, wirtschaftlichen Veränderungen und technischen Neuerungen in der Branche. 

 

Lösung: Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und kontinuierliche Weiterentwicklung sind notwendig. Kunden werden laufend bei der Optimierung ihrer Produktionsprozesse unterstützt. Innovative Technologien, Produkte und Lösungen werden gezeigt.

 

Botschaft: Durch Innovation, Qualität und Kundennähe wurde das Unternehmen zu einem anerkannten Experten in der Pneumatik und Automatisierungstechnik. Betont werden nicht nur Produkte, sondern die partnerschaftlichen Beziehungen zu Kunden,

 

Emotionaler Aspekt: Begeisterung des Gründers für Technik. Die Erfolgsgeschichten der Kunden, die dank Hosner ihre Produktionsprozesse verbessern konnten. Leistungen von Mitarbeitenden, die das Unternehmen mitgestalteten.

 

Wichtig: authentische Erzählungen, die auf Basis von realen Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgen des Unternehmens beruhen. Keine Übertreibungen, keine falschen Versprechen.

Hier geht’s zu Ihrer eigenen Brand Story

Marketing-Trends für Ihr Business

 

Sie wollen wissen, was noch aktuelle Trends im B2B-Marketing sind? Dann laden Sie sich unser kostenloses Whitepaper zu den Marketing-Trends herunter:

Die B2B Marketingtrends 2023 jetzt herunterladen
Kostenlos herunterladen

Bei Fragen oder Interesse stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihren Brand Storytelling-Bemühungen zu helfen: office@b2impact.com

 

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr B2IMPACT Agentur-Team

B2IMPACT - Die Agentur für Wirkung und Ergebnis
eine Unit von WEKA Industrie Medien GmbH, Dresdner Straße 43,  Wien,1200,01/40410-405

Abmelden Einstellungen verwalten

LinkedIn
Facebook