Zu Content springen
Was bleibt von Bosch? Weg vom Auto und raus aus Deutschland | INDUSTRIEMAGAZIN

Was bleibt von Bosch? Weg vom Auto und raus aus Deutschland | INDUSTRIEMAGAZIN

Industriemagazin - Podcast
35 min
Episode wiedergeben
Vor 140 Jahren gründete Robert Bosch sein Unternehmen mit dem Leitsatz „Lieber Geld verlieren als Vertrauen“. Heute steht der Stiftungskonzern vor dem größten Personalabbau seiner Geschichte: über 22.000 Stellen, die meisten in Deutschland. Parallel trennt sich Thyssenkrupp von seiner einstigen Herzkammer, der Stahlsparte, und die Partnerschaft mit Daniel Křetínský steht vor dem Aus. Aus Tirol meldet sich INNIO Jenbacher mit Börsenambitionen und deutlich höherer Bewertung zurück. Dazu die große Industriefrage: Warum kommt KI in Produktion und Supply Chain nicht vom Fleck? Im Studio dazu: Patrick Lichtblau (ERA). Außerdem: Wird mit KNDS ein „Airbus des Heeres“ Realität?